Die richtige Wahl für das vorläufige Erstpiercing in Form einer Kugelhantel mit langem Barbell ist ein sehr wichtiger Punkt, um Entzündungen und eventuellen Allergien entgegenzuwirken. Zungenpiercings aus Titan oder Teflon PTFE sind dafür am besten geeignet, da sie die idealsten Eigenschaften aufweisen. Ein Infektionsrisiko ist mit einem nickelfreiem Titan-Piercing aufgrund der Zusammensetzung des Materials minimal und allergische Reaktionen ausgeschlossen. Titanium besitzt zudem im Gegensatz zu Gold eine äußerst niedrige Wärme- und Kälteleitfähigkeit – besonders in den Wintermonaten ist das ein entscheidender Vorteil.
Die Angebotspalette an Piercings aus hochwertigem Titan bietet eine vielfältige Auswahl. Das gängiste Exemplar besteht aus dem Titan-Stab und jeweils einer Kugel für den oberen und unteren Zungenbereich. Es ist meist silberfarben oder schwarz. Die obere Kugel kann gern einen Zirkoniastein enthalten – ein solcher Diamant im Mund hat etwas sehr Feminines. Anmutende Kristalle in allen nur erdenklichen Farben lassen der Phantasie freien Lauf. Das elegante Design lässt dieserart Zungenpiercings zu Lieblingsschmuckstücken avancieren. Der Handel bietet Sets mit verschiedenfarbigen Zirkoniasteinen an (weiß, blau, rosa), sodass man jederzeit wechseln kann. Besonders interessant sieht es aus, wenn die obere Kugel mit einem Ring durchzogen ist. Auch der erotische Reiz ist an dieser Stelle durchaus erwähnenswert.