Zungenpiercing Schmuck Shop

Risiken Kosten und Schmerzen beim Stechen von Zungenpiercings

Risiken und Komplikationen beim Zungenpiercing



Ein operativer Eingriff bedeutet immer auch ein gewisses Maß an Risiko – es bleibt also nicht aus, sich vorsichtshalber auf eventuelle Risiken / Komplikationen oder Nebenwirkungen bei einem Zungenpiercing einzustellen. Die größten Gefahren ergeben sich aus hygienischer Unachtsamkeit und/oder wenn der Piercer nicht professionell genug arbeitet. So ein Loch in der Zunge reagiert vor allem während der Verheilung sensibel auf Situationen, die unter normalen Umständen im alltäglichen Leben keine Probleme bereiten. Wenn es rund um das Piercing anfangs ab und an etwas blutet, ist das weniger bedenklich. Ungefährlich ist auch ein vorübergehendes Lispeln, welches sich mit dem neuen Schmuck anfangs kaum verhindern lässt, solange es nicht zur Gewohnheit wird.

Wirkliche Risiken beim Zungenpiercing sind anderer Natur. Möglich sind beispielsweise bleibende Zahnschäden, wenn sich der Piercer nicht genügend Zeit nimmt, anhand der ihm zur Verfügung stehenden technischen Voraussetzungen und seinen eingehenden Erfahrungen die günstigste Position für das Piercing festzulegen. Vor allem die Geschmacksnerven dürfen beim Stechen nicht angegriffen werden. Schon allein deshalb ist es unabdingbar, ein professionelles Studio aufzusuchen, um zu verhindern, dass aufgrund weniger fachmännischem Stechen die Zähne kaputt gehen. Weiterhin darf der anfangs eingesetzte Barbell nicht zu kurz sein, denn wenn bei der Schwellung erst die Kugel eingewachsen ist, Zungenbelag und Eiter entstehen, ist es meist zu spät. Belag auf der Zunge, dem schlimmstenfalls eine Infektion zugrunde liegt, ist nie ein gutes Zeichen. Wenn die Zunge eitert, ist das auf mangelnde Hygiene zurückzuführen – sei es im Piercing-Studio oder während der Tage danach zu Hause.

Nicht selten wird mal eine Kugel verschluckt – das ist zwar nicht weiter tragisch, sollte aber selbstverständlich nicht zur Regel werden. Falls sie verschluckt worden ist, macht sich der Weg zum Arzt nicht erforderlich. Allerdings dann, wenn die Zunge eingerissen ist, da dies zu größeren Komplikationen führen kann.